Konzerte
2022
Freitag, 07. Oktober 2022, 17:00 Uhr im Staatstheater Darmstadt
„Come away, come sweet Love“: Englische Chor- und Instrumentalmusik aus der Renaissance
„Come away, come sweet love“ zu deutsch „Komm mit fort, komm süßes Liebchen“ – Das ist der Titel eines Werkes für Chor aus der Feder von John Dowland. Dowland gehört neben Thomas Morley, Thomas Tallis, William Byrd sowie Henry Purcell zu den bekanntesten Komponisten der englischen Renaissancemusik.
Diese Epoche besticht durch eine emotional ergreifende, sehr an der Textvorlage orientierten, ausdeutenden Tonsprache. Viele Gedichte über Schmerz, Trauer und unerfüllte, aber auch erfüllte Liebe, so genannte „Ayres“ oder „Airs“ dienten als Vorlagen für eine Art Minnesang, häufig vorgetragen in Begleitung mit einer Laute, Harfe oder einem Holzblasinstrument. Der Musikverein Darmstadt e.V. lässt diese „Alte Musik“ neu erklingen und wird dabei von Rosemarie Seitz an der Harfe und Armin Köbler an der Flöte unterstützt.
Leitung: Elena Beer
Chor: Musikverein Darmstadt e.V.
Harfe: Marianne Bouillot
Proben
Reguläre Proben: Montag
Einsingen: 18:45 – 19:00 Uhr
Großer Chor: 19.00 – 21.00 Uhr
Kammerchor: im Anschluss nach Absprache
Kontakt
Wenn Ihr Lust habt mit uns zu singen, dann kontaktiert uns doch unter info[at]musikverein-darmstadt.de.